Naturakademie

Events für mehr Nachhaltigkeit

Im Herbst 2024 haben wir ein neues und zukunftsweisendes Projekt ins Leben gerufen: Die Naturakademie. Mit dieser Initiative organisieren wir abwechslungsreiche Kurse in der Region, bei denen die Teilnehmenden nicht nur geniessen, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für den Alltag gewinnen können.

Die Naturakademie versteht sich als Plattform, die Wissen und Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit der Natur fördern möchte. Dabei arbeitet die Akademie eng mit regionalen und überregionalen Anbietern zusammen. Die gemeinsame Vision ist es, praxisnahe Erlebnisse zu schaffen, die direkt im Alltag umsetzbar sind – und das mit viel Spass und Inspiration.

Vielfältige Angebote mit natürlichem Mehrwert

Die angebotenen Kurse und Workshops der Naturakademie decken eine breite Palette spannender Themen ab: Von der Veganen Käseproduktion über Bienenkunde, Wildkräuterwanderung bis zum Rosenblütenkurs.

Ein Highlight unseres Kursangebots war der Schnapsbrennkurs im Dezember 2024, der die Kreislaufwirtschaft der Frucht ins Zentrum rückte und die Teilnehmenden begeisterte. Wir durften für zwei halbe Tage zu Gast auf dem «Hof zum Chumen» in Altendorf sein. Bei Wind und Wetter reisten die Teilnehmenden an und genossen erstmal die wundervolle Aussicht auf den Zürichsee. Bei Kaffee und Tee erfuhren wir die notwendige und sehr informative Theorielektion, bevor wir zum Brennkessel durften. Die Verarbeitung der Rohstoffe, der Brennvorgang, das Trennen der Läufe, die Lagerung, Verdünnung usw. – alles wurde professionell vorgeführt und erläutert. Schlussendlich durften wir selbst Hand anlegen. Bei einem fantastischen Apero aus hofeigenen Produkten tauschten sich die Teilnehmenden angeregt aus. Die Begeisterung für die Brennkunst, ganz ohne Zusatzstoffe und der Verwertung aller Produkte, war spürbar.

Nachhaltigkeit praktisch leben

Das besondere Anliegen der Naturakademie ist es, Brücken zwischen Tradition und modernen Ansätzen zu schlagen. Durch die praxisorientierten Kurse lernen die Teilnehmenden einfache und wirkungsvolle Methoden kennen, um ihre Lebensweise nachhaltiger zu gestalten. Sei es das Wissen um lokale Ressourcen, die Freude an handgemachten Produkten oder die Entdeckung neuer Rezepte – die Naturakademie des WWF Schwyz bietet ein vielseitiges Programm für alle, die mit Achtsamkeit und Kreativität einen Beitrag für die Umwelt leisten möchten. Lassen Sie sich von unserem vielfältigen Angebot begeistern und entdecken Sie mehr unter www.wwf-sz.ch/agenda

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print